Trend: Lederhosen. Wie trägt man die kurzen Hosen?

Den Herren aus aller Welt ist längst klar: Lederhosen sind Pflicht auf dem Oktoberfest.
Deshalb versucht sich jeder einzelne Herr aus Australien, Italien oder Westerland den hiesigen Gepflogenheiten anzupassen. Mit mehr oder auch stattlich weniger Erfolg.

Was alles gar nicht geht auf der maskulinen Stylingliste für die Wiesn möchten wir Ihnen an dieser Stelle nicht erläutern – das können (ja, müssen!) Sie in gut zwei Wochen wieder mit eigenen Augen sehen. Dabei ist es ganz einfach, sich als Herr richtig gut für den Besuch auf der Festwiese zu kleiden. Wie Sie einen gelungenen Auftritt in Lederhosen hinlegen – mit wenig Aufwand und ohne ein Vermögen zu investieren, lesen Sie hier:

Die Lederhose:
Am beliebtesten ist in dieser Saison die Krachlederne, also die kurze Lederhose, die knapp oberhalb des Knies endet. Auch bei den feschen Dirndl-Prinzessinnen kommt die Kurze besonders gut an – vorausgesetzt, der Lederhosenträger kann ein Paar stramme Wadeln dazu präsentieren. Wer eher sehr schmale Beine hat, sollte auf die traditionelle Kniebundhose und zünftige Trachtenkniestrümpfe setzen. Ob kürzere oder längere Variante ist also vor allem Figursache. Bei den Farben hingegen können Sie ganz nach Geschmack entscheiden: Sehr dunkle Lederhosen mit grüner Stickerei sind genauso angesagt wie hellbraune mit dezentem Stick im gleichen Farbton und dunkelbraune Hosen mit kontrastreichen Verzierungen.

Das Trachtenhemd:
Karohemden in knalligen Farben stehen jüngeren Burschen, die dazu ein weiß-blaues Powerarmbandl, Trachtenstrümpfe und passende Loferl mit blauem Muster tragen. Auf geht´s in den Himmel der Bayern, zum Schießen und danach zur After-Wiesn-Party im Bermuda-Dreieck der Münchner City.
Weiße Hemden mit oder ohne Biesen sind der Klassiker für Herren und sehen besonders gut aus, wenn Sie ein stilvolles Samt- oder Leinen-Gilet darüber tragen. Gleichzeitig wärmt die schicke Weste ein wenig, sodass der Wiesn-Gentleman seine Strickjoppe der Liebsten um die zarten Schultern legen kann, wenn´s auf dem Heimweg ein bisserl kühler wird.

Die Haferlschuhe:
Bequeme Haferlschuhe sind die Voraussetzung für das glückliche Überstehen eines langen Wiesn-Abends. Komfortable, handgefertigte Modelle zu fairen Preisen finden Sie auf Trachteria.de und bei uns im Store in Bruckmühl.

Die Accessoires:
Ein Trachtenhut ist gut – wenn Sie ein „Hutgesicht“ haben und sich damit wohlfühlen. Auf weitere Accessoires können Sie getrost verzichten, insbesondere auf das rote Halstücherl.


Spielregeln

Football is coming hoam! Mia san mia und: Mia san die Champions!

Wir von Trachteria gratulieren den Super-Bayern von Herzen! Besonders spannend ist so ein Fußball-Abend, wenn man sich ein bisserl auskennt und die Männer mit unerwartetem Fachwissen verblüffen kann. Von wegen „Abseits“ – ist das eine Bar im Glockenbachviertel? Nicht nur Männer kennen die Spielregeln, sondern inzwischen immer mehr Frauen! Ins Nachtreffen geraten die meisten Männer allerdings bei den modischen Spielregeln, also den STILregeln. Eine rühmliche Ausnahme ist der ehemalige Bayern-Spieler Lothar Matthäus. Man kann von ihm halten, was man möchte, aber als „Modemacher Matthäus“ begeistert er uns uneingeschränkt. „Der Gürtel muss zu den Schuhen passen.“ Stimmt!

Auch bei trachtiger Männer-Mode machen ein toller Ledergürtel und Haferlschuhe das Outfit erst perfekt. Hochwertige Trachtengürtel aus Vollrindleder in schwarz und dunkelbraun passen großartig zu kurzen Lederhosen, die knapp oberhalb des Knies enden. Mit einem exklusiven bayerischen Wappen als Gürtelschnalle verschafft Mann seinem Look ein markantes Highlight. Die passenden Haferlschuhe sind nicht nur optisch wichtig, sondern auch unerlässlich zum bequemen Überstehen eines langen Wiesn-Abends.

An die Herren: Stellen Sie sich vor: Wie ärgerlich wäre es, wenn die hinreissende Dirndl-Prinzessin, mit der Sie schon den ganzen Abend flirten auf einmal rüberkäme und mit Ihnen über die Wiesn bummeln möchte. Und Sie müssten ihr diesen Wunsch abschlagen, weil sie mit ihren neuen, unbequemen Haferlschuhen Marke „Billig“ keinen Meter mehr gehen könnten? Eben. Das wäre ja fast wie … im Champions League-Finale zu stehen und den Sieg zu verpassen!